Über mich

Geboren wurde ich 1952 in St. Marienkirchen bei Schärding, Oberösterreich. Bereits in der Volksschule begann ich, Violine zu erlernen. Mit 16 Jahren versuchte ich mich autodidaktisch an der Gitarre und schrieb meine ersten Lieder. Von 1972-1978 war ich für “Initiatives of Change” in verschiedenen Ländern tätig (Deutschland, Großbritannien, Brasilien, Schweiz). Von 1978 bis 1983 besuchte ich das Priesterseminar in Linz und studierte Theologie. 1983 trat ich in das Noviziat der Gesellschaft Jesu in Innsbruck ein. Von 1986 bis 1990 war ich in der Pfarre Lainz Speising in Wien tätig; dort wurde ich auch 1988 zum Priester geweiht. Im gleichen Jahr begann ich Schoßharfe zu spielen und produzierte auch meinen ersten Tonträger, die “Lainzer Kindermesse”. 1990-1992 konnte ich im Diözesankonservatorium der Erzdiözese WienKirchenmusik studieren.

Von 1992 bis 2002 war ich Kaplan in der Pfarre St. Andrä im Lavanttal in Kärnten. Ich hatte viel mit Kindern und Jugendlichen zu tun und musizierte auch in einigen Gruppen. Mit ihnen und mit Freunden aus Wien schuf ich meine ersten CDs mit eigenen Liedern und eröffnete auch die Reihe meiner Songbooks.

Seit 2003 bin ich an der Ignatiuskirche Alter Dom in Linz seelsorglich tätig. Seit 2016 zelebriere ich regelmäßig Gottesdienste in Urfahr, seit 2017 bin ich auch im Ordensklinikum Linz – Elisabethinen als Seelsorger angestellt.

Seit meinem Musikstudium habe ich auch mehrere weitere Instrumente kennen- und spielen gelernt, darunter so exotische wie der Dulcimer und das Alphorn. Seit meiner Rückkehr nach Linz habe ich auch Kompositionen für verschiedene Instrumente und Instrumentengruppen produziert (s. “Notenhefte”).

Ich danke meinem Schöpfer für alle seelsorglichen und musikalischen Begegnungen und hoffe auf weitere kreative Jahre!

P. Werner Hebeisen SJ