Streichinstrumente

Zunächst mal die Streichinstrumente! Sie kommen in verschiedenen Größen (Geige, Bratsche, Cello und Kontrabass). Sie haben jeweils vier Saiten, in Quintabständen gestimmt (beim Kontrabass sind es Quarten), und sie werden mit einem Bogen gespielt. Die Haare des Bogens (meist von Pferdeschwanz) versetzen die Saite in Schwingung. Mit den Fingern der linken Hand kann man die Töne erhöhen (der schwingende Teil der Seite wird verkürzt).

Das Griffbrett hat keine Bünde (wie etwa die Gitarre), deshalb muss man die Finger sehr genau aufsetzen. Das ist eine der Schwierigkeiten bei den Streichinstrumenten. Das andere ist die Führung des Bogens: Hier gibt es verschiedene Techniken; man braucht dafür Übung, Gefühl und Kraft.